Architektur, Design, Werbung & Kommunikation, Medien, Kunst, Film, Musik, Wissenschaft & Forschung, (Produkt/Personal-) Entwicklung
Menschen, die in kreativen und leidenschaftlichen Berufen tätig sind, stecken viel Herzblut in ihre Arbeit. Abstrakt formuliert verleihen sie dem, was sie in sich selbst finden in irgendeiner Form Ausdruck und Gestalt: sprachlich, visuell, akustisch, materiell, konzeptionell. Die einfließende Persönlichkeit kombiniert mit der fachlichen Qualität, verleiht dem Geschaffenen etwas Einzigartiges – eine Note, eine Handschrift, ein Gesicht.
Bis es jedoch so weit ist und damit es so weit kommt, sind auch Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz gefragt. Eine Besonderheit an dieser Art von Arbeit ist, dass es meistens keine klar umrissenen und vorgegebenen Aufgaben gibt, die man abarbeiten kann. Es ist vielmehr ein ständiges Entwickeln, Ausprobieren, Antizipieren, zwischen den Zeilen lesen, was der Kunde möchte, Verwerfen, sich Annähern, Verdichten… Es steckt viel Eigenes in der Arbeit, was die Gefahr birgt, den Selbstwert von ihr abhängig zu machen. Vieles ist Geschmackssache, über die sich streiten lässt – mit Kollegen, Vorgesetzten, Kunden, Auftraggebern. Dazu kommt der eigene (gestalterische) Anspruch, der gern mit dem geforderten Dienstleistungsaspekt kollidiert. Und so weiter. Jeder Betroffene hat da seine eigene Best of-Liste.
Realität ist: Die Arbeitsbedingungen sind selten optimal, Zeit und Budgets knapp, der Konkurrenzdruck groß und der äußere Handlungsspielraum erfahrungsgemäß nur bedingt veränderbar – der eigene „innere“ glücklicherweise schon. Gerade wenn jemand sein eigenes Produkt ist, benötigt man eine besondere Form von innerer Freiheit und Gelassenheit, um langfristig produktiv und kreativ zu bleiben. Darauf habe ich mein Angebot abgestimmt:
Einzelcoachings
Klären individueller Themen in einem vertraulichen Rahmen
Möglicher Anlass: hoher oder langanhaltender Leidens-/Leistungsdruck, Ausbau persönlicher Kompetenzen, Vorbereitung auf eine neue Position, individuelle Persönlichkeitsentwicklung für (Nachwuchs-)Führungskräfte, Entwickeln authentischer Selbstvermarktungskompetenzen
Für wen: Nachwuchs-/Führungskräfte, Mitarbeiter, Selbstständige
Workshops
Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung in kleinen Gruppen mit auf den Bedarf abgestimmten Inhalten wie z.B. (Selbst-)Führung, Resilienz, Kommunikation, Entscheidungskompetenz
Möglicher Anlass: Entwicklung von Mitarbeitern, (Nachwuchs-)Führungskräfte-Programme, Förderung einer selbstbewussten Unternehmenskultur
Für wen: Nachwuchs-/Führungskräfte, Mitarbeiter, Selbstständige
Teamentwicklung/Teamcoaching
Möglicher Anlass: Beraten und Begleiten von Kreativ- und Innovationsprozessen, Teambuilding, Etablieren einer Potenzialentfaltungs-Kultur
Für wen: Projektteams (aus unterschiedlichen Disziplinen), Teams (innerhalb der gleichen Disziplin)