Sport: Coaching für Trainer und Teams

„Du hattest Recht, Hermann.“ 

…sagte Hans Meyer, nach Jahren, zu Hermann Gerland. Zuvor, 2002, sagte er noch „Nein, danke!“ als Gerland ihm, damals Trainer von Borussia Mönchengladbach, Philipp Lahm als Talent mit Potenzial empfohlen hatte. Bis heute darf sich Meyer von seinem Freund immer wieder anhören, wie wenig Ahnung er habe und „nicht mal spätere Weltmeister erkennen könne.“ Doch laut Gerland wollten auch andere Topvereine Philipp Lahm damals nicht. Ein Bundesliga-Manager forderte sogar nach einer Sichtung seine Fahrtkosten zurück.* Ähnlich wie Lahm in Deutschland erging es Antoine Griezmann in Frankreich. Wie konnten nur so viele ausgebildete Experten das Potenzial dieser Spieler übersehen?

Wie entdeckt man das Potenzial in Menschen? Und vor allem wie bringt man es zur Entfaltung? Das ist eine sehr komplexe Angelegenheit, bei der Trainer oft die entscheidende Rolle spielen. Sind sie Ermöglicher und setzen Potenziale frei, oder Blockierer und lassen Potenziale ungenutzt bzw. verkümmern? Mit ihrem großen Erfahrungswissen über ihren Sport, Technik und Taktik werden sie von Fachexperten in ihrer Rolle als Trainer plötzlich zu Führungskräften, zuständig für einen eigenen Kader, (mit-)verantwortlich für die Mannschaftsleistung, Erfolge und Misserfolge, die Entwicklung der Spieler etc.

Meine Einzelcoachings und Coach-the-Coach-Workshops richten sich an Trainer, die…

…ambitioniert sind, selbst das zu tun, wozu sie ihre Spieler ermutigen: ihr Potenzial nutzen.

…neugierig sind Antworten und wirksame Lösungen zu finden, auf Fragen wie:

  • Welches ungenutzte Potenzial steckt in jedem meiner Spieler? Warum steckt es da noch?
  • Wann und warum nutzen mein Team/einzelne Spieler ihr Potenzial nicht?
  • Welche Bedingungen schaffe ich, damit Spieler und Team ihr Potenzial entfalten können?
  • Was trage ich dazu bei, damit meine Spieler und mein Team Leistung (nicht) abrufen können?
  • Wann ist welche Form von Energie förderlich, wann hinderlich?
  • Wieviel von meinem eigenen Potenzial als Trainer kenne und nutze ich (nicht)?

…konkrete Ideen für den Transfer in die Praxis finden möchten – basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung.

…die ihre Qualität als Trainer, die ihrer Spieler und ihres Teams verbessern möchten.

 

Zu mir:

Ich begeistere mich, gefühlt schon immer, für Sport und Psychologie und Potenzialentfaltung. Viele Jahre als Führungskraft (von Teams mit sehr starken Charakteren) und inzwischen als Potenzialentfalterin, coache ich Einzelpersonen und Teams, das zu nutzen, was in ihnen steckt, um gemeinsam über sich hinauszuwachsen.

 

 

 

 

*Aus der AZ Serie über Philipp Lahm: „Hermann Gerland über Lahms Anfänge“, veröffentlicht am 17.5.2017